Commune

← Previous 1
  1. Die multinationale Sinnsuchtruppe der Osho Commune fahndet beim scheuen Tröpfeln einer Wasserharfe nach dem Selbst oder schlackert meditiernd so begeistert mit den Gliedern, als hingen alle an einem Glücksgenerator. ( Quelle: Die Zeit (33/1999))
  2. La Commune - Den zweiten Teil des Films von Peter Watkins über die Pariser Kommune zeigt die Oetinger Villa, Kranichsteiner Straße 81, am Sonntag, 1. Februar, ab 18 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  3. Ius Commune war ein in Leinen gebundenes, schwergewichtiges Jahrbuch voll gründlicher Abhandlungen und mit einem auffällig sorgfältigem Rezensionsteil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  4. Er spielt in der revolutionären Pariser Commune des deutsch- französischen Krieges von 1870/71. Hauptfigur ist Ditfurths Urgroßmutter Gertrud von Beust. ( Quelle: )
  5. Das Parzellengebiet am Weidedamm in Findorff soll nach dem Willen der "Bremer Commune" zu einem Beispiel für "ganz andere Lebens-, Arbeits- und Wohnzusammenhänge" werden. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Zu Hause, an der Schaubühne, ist es indessen mit der Commune nicht mehr weit her. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2003)
  7. Daß auch Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, die Pariser Commune und viele WiderstandskämpferInnen dran glauben sollen, zeigt unser Kasten, der die häufigsten Umbenennungswünsche der keineswegs repräsentativen Bürgeraktion des Magistrats dokumentiert. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Selbst das Musée d Orsay verdankt seine Existenz der Commune, erzählt Kurator Quentin Bajac. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Fast in der Mitte des Buches findet sich der Abschnitt "Glückliche Tage": die Inszenierung der "Tage der Commune" nach dem 13. August 1961. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Straßenszenen vom Aufstand des 17. Juni 1953 etwa kehren wieder im düsteren Bild über den Geraer Arbeiterprotest 1920 und in den Tafeln zur Pariser Commune. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2005)
← Previous 1