Computermodelle

  1. Demnach zeigen die Computermodelle, dass die Erde nicht wie früher angenommen in ihrer Bildungsphase von der Kollision getroffen wurde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Dass die Menge an Wasserdampf in der Luft zunimmt, zeigen Computermodelle schon seit Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2005)
  3. Es gibt einige Computermodelle für die kommenden 100 bis 300 Jahre, in denen sich das Zirkulationssystem drastisch ändert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.05.2004)
  4. Fast überall benutzen Meteorologen Computermodelle, die Wettervorhersagen nur aus Satellitenbildern und relativ einfach zu messenden Daten wie Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchte erstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2005)
  5. An der Verbesserung der Computermodelle arbeiten die Klimaforscher mit Hochdruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Es gibt heute für nahezu jeden Fertigungsschritt Computermodelle, die die Simulation und daher die Optimierung eines Verfahrensschritts erlauben. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  7. Der Vorteil: Mit den regionalen Daten ergänzt er die Computermodelle des DWD und liefert genauere Prognosen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2002)
  8. Die Computermodelle der Klimaentwicklung können zwar gut globale Durchschnittstemperaturen und -niederschläge berechnen, aber schlecht zeitlich und räumlich begrenzte Phänomene vorhersagen. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  9. Das heißt, wir brauchen langfristig Computermodelle, die aus einer Erbgut-Sequenz den Phänotyp, also Aussehen und Eigenschaften eines Organismus, vorhersagen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)