Cuvée

  1. Die Cuvée besteht aus den Rebsorten Carignan und Grenache Noir. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2003)
  2. Ein Cuvée aus Glühwein, Williams und Bier liegt über dem sonst so noblen Dorf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2004)
  3. Vom gleichen Hersteller sodann der 1999 Cahors Cuvée de l'Aieul: 90 Prozent Tannat, Rest Cot. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  4. Fouqué zeigt mit dieser Cuvée aus den Rebsorten Syrah, Carignan, Mouvèdre und Grenache noir, dass man jenseits der teuren Weine aus dem Bordeaux und von der Rhône auch zu bezahlbaren Preisen wunderbare Weine machen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  5. Bis zur 1990er "Cuvée Sir Winston Churchill" wird man sich allerdings noch ein bisschen gedulden müssen, denn sie ist ihrem Erzeuger noch nicht reif genug gewesen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. So auch die Familie Bologna, Inhaber des Spitzenproduzenten "Braida" aus Rocchetta-Tanaro. 2003 haben sie zum ersten Mal ein Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und etwas Barbera auf den Markt gebracht, ihren "Rosso-Braida". ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  7. Ohne ihn wäre der Ortsname nicht 1986 als Warenzeichen geschützt worden, ohne ihn gäbe es keine Bordeaux Cuvée Sankt Moritz und keinen Strom namens Pure Power Sankt Moritz. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  8. Natürlich braucht das Buch einen französischen Begleitwein, die 2001er Cuvée Advocate aus dem südlichen Anbaugebiet Montagnac. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  9. Das gibt der sonst so harten Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und etwas Merlot einen ungewohnt schmeichelnden Charakter. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  10. Ideal geeignet sind Champagner von frischer Aromatik und klarer Struktur wie beispielsweise: Brut Premier Roederer, Veuve Clicquot, Taittinger, Deutz, Pol Roger, Laurent-Perrier, Bollinger special Cuvée, Ayala, Gosset. ( Quelle: DIE WELT 2000)