Dörflern

← Previous 1
  1. Ernst Barlach stellt in diesem 1918 fertiggestellten Stück den eher gemütvollen Ländlern und Dörflern den rätselhaft Verlorenen gegenüber, auf den sich vielerlei unerfüllte Sehnsüchte zu projizieren beginnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wenn die Interahamwe-Kommandos vom Kongo oder aus Uganda in den Norden Ruandas einfallen, nehmen sie den Dörflern das Geld, die Nahrungsmittel und immer wieder auch die Jungen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Damals aber gefielen den Dörflern die Bilder nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Schweigsam hockt die Fremde bei den Dörflern, den Blick fast immer gesenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Staatsanwaltschaft hat 5000 Mark Belohnung zur Ergreifung des Täters ausgesetzt. den alle unter den Dörflern vermuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Dazu kamen die für Kunstausstellungen und ihre ständigen Besucher durchaus skurrilen Orte wie verlassene Bahnhofshallen, Dorfstraßen, Hinterstuben von polsterstuhlbesetzten Dorfkneipen - Treffen und Diskussionen mit Dörflern inbegriffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2004)
  7. Doch das Paar findet schließlich für viele Jahre zusammen, der Zug mit dem Sarg des von allen hoch geachteten Toten wird zu einer Demonstration der Liebe zu dem Mann, der Generationen von Dörflern das Schreiben und Lesen beigebracht hat. ( Quelle: )
  8. Also haben die Veranstalter Kostüme geliefert und den hungernden Dörflern einige Säcke Reis versprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Den Einwand, dass hier auf dem Land, wo sich um den einzigen Fernseher im Krämerladen noch ganze Trauben von Dörflern scharen, doch für solch einen jungen Mann nichts los sei, lässt Yang Rong nicht gelten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2005)
  10. Aber das macht alle zu Dörflern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
← Previous 1