Dühring

  1. Ein Jahr lang arbeitete Dühring an seinen Modellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Berliner Nationalökonom Eugen Dühring geiferte, "der nordisch germanische und deutsche Geist" müsse "sich der weiteren Impfung mit jüdischer Lymphe erwehren". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Sind nicht Menschen wie Grenzer Dühring, Nachbar Colberg und das Wissen von Zeitzeugen wie Peter Jakob wichtiger als ein paar Restposten Mauer? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2003)
  4. Eine alltägliche Rangelei zwischen ihm und SVR-Verteidiger Hendrik Bödecker wertete Schiedsrichter Paul Dühring (SVNA) als grobe Unsportlichkeit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.05.2005)
  5. Das Datum ist zwar falsch - Dühring begann ja erst 1954 - doch er war so gerührt, dass er eine Marmorplatte anfertigen ließ und die Tafel neben dem Fahrstuhl aufhängte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  6. Bei Wittes wächst mittlerweile die vierte Generation heran, die Dühring kennen lernt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2004)
  7. Die aktuelle Kunsttreppe mit Werken von Robin Louise Smith wird am Sonnabend, 27. März, 12 Uhr mit Didgeridoo-Klängen von Sven Dühring eröffnet. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)