D-1-

  1. Die neue Gesellschaft soll auf der Basis des in den D-1- und D-2-Mobilfunknetzen genutzten internationalen GSM-Standards Verfahren für Verkehrsinformationen, Verkehrsstatistik und Verkehrstelematikdienste entwickeln und bereitstellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der Hersteller verschüttelt den Urstoff im Verhältnis 1:9 (Dezimalpotenz) oder 1:99 (Centesimalpotenz) mit Alkohol oder Wasser und erhält so eine D-1- beziehungsweise C-1-Potenz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)