DO

← Previous 1
  1. Kaiser vermutet, dass der DO mit der Auflösung "strafrechtliche Konsequenzen minimieren" will. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Dies bestätige auch ein Vergleich mit § 24 DO, wo nebeneinander bestimmte Einzelzuwendungen aufgeführt seien. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  3. Insider hatten die aggressive Geschäftspolitik des DO schon seit Jahren mit Argwohn verfolgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  4. Der für die Ermittlungen gegen den Deutschen Orden (DO) zuständige Kripobeamte Christian Roeder hat die Arbeit von Polizei und Justiz verteidigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  5. Darüber hinaus sei nur die Bilanz des DO Hospitalwerks (DOH) von 1996 vorgelegt worden, die zum DO gehörige aber außerhalb des DOH firmierende Unternehmen ausgeschlossen habe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Darüber hinaus sei nur die Bilanz des DO Hospitalwerks (DOH) von 1996 vorgelegt worden, die zum DO gehörige aber außerhalb des DOH firmierende Unternehmen ausgeschlossen habe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ministerpräsident Edmund Stoiber ist seit 1996 Laienmitglied des DO. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Für den Regelfall mag es angängig sein - dies ist eine Rechtsfolge des Normcharakters der DO und entspricht im übrigen auch praktischen Bedürfnissen - daß das bestehende Vertragsverhältnis nicht jedesmal bei Inkrafttreten einer DO erneuert werden muß. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Für den Regelfall mag es angängig sein - dies ist eine Rechtsfolge des Normcharakters der DO und entspricht im übrigen auch praktischen Bedürfnissen - daß das bestehende Vertragsverhältnis nicht jedesmal bei Inkrafttreten einer DO erneuert werden muß. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  10. Dieses Thema ist von politischer Bedeutung, da sich Ministerpräsident Edmund Stoiber persönlich für den DO eingesetzt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
← Previous 1