Dachverbands

  1. Dies ist einer Pressemitteilung aus der Geschäftsstelle dieses Dachverbands zu entnehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Reiner Hoffmann, Jahrgang 1955, ist Vize-Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes, des Dachverbands europäischer Gewerkschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  3. Nach Angaben des Irakischen Nationalkongresses (INC), eines Dachverbands von Oppositionsgruppen, wurden große Teile des irakischen Militärs an den Grenzen des Gebiets zusammengezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wie Monika Bals-Pratsch setzt sich deshalb auch Franz Geisthövel, der Chef des Dachverbands Reproduktionsbiologie und -medizin (DVR), für eine stärkere Beteiligung der niedergelassenen Spezialisten an der Weiterbildung ein. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  5. Ein Gespräch in Rendsburg am 4. Februar mit Vertretern des Amtes, der Stadt, des Kreises und des Dachverbands der Gewässerpflegeverbände soll Klarheit bringen. ( Quelle: Abendblatt vom 16.01.2004)
  6. Man traf sich in einem Kellerraum des Rathauses von Kronach, auf dem Podium saßen neben Protzner je ein Bundestagsabgeordneter von SPD und Grünen sowie ein Sprecher des Dachverbands der Bürgerinitiativen gegen Tiefflug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Eine Sprecherin der Nationalen Befreiungsfront Kurdistans, eines Dachverbands der Kurden, sagte in London, das Urteil zeige, daß weder die Türkei noch ihre Verbündeten bereit seien, die Kurdenproblematik zu erörtern. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Das Schriftstück hat dennoch keine endgültige Wirkung, denn der Vorstand des Dachverbands in Köln muss dem Transfer noch zustimmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Gingold, Vertreter des Internationalen Auschwitz-Komitees und des Dachverbands der Kritischen Aktionäre, kündigte Demonstrationen gegen die am heutigen Mittwoch in Frankfurt am Main tagende Hauptversammlung der IG Farben in Abwicklung (i. A.) an. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Hinsichtlich des BDKJ schildert er die glaubensbegeisterte Aufbruchstimmung Ende der 40er Jahre über Phasen der Ermüdung bis hin zur heutigen Linkslastigkeit und unentwegten Kirchenkritik dieses von den Bischöfen subventionierten Dachverbands. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)