Darstellerinnen

← Previous 1 3
  1. Alle Aufmerksamkeit widmet er seinen Darstellerinnen, schenkt ihnen hingebungsvolle Großaufnahmen, entlockt ihnen intensives Spiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  2. Während Rhythmus und Körperspannung zu den Stärken der Darstellerinnen gehören, werden Mittel wie künstliches Lachen und Weinen zu oft und penetrant eingesetzt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.06.2004)
  3. Das ist kein Wunder, denn: Die Darstellerinnen der Liebesdamen mußten stundenweise bezahlt werden!" ( Quelle: BILD 1998)
  4. Dicke Darsteller, magersüchtige Darstellerinnen, Blinde, Einbeinige oder - Physiker: Das Theater ist schon seit einigen Jahren ziemlich versessen aufs Authentische. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  5. Ohne Überraschung, ohne Glanz und nur mit dem Gloria für eine der beiden Darstellerinnen, die sich langbeinig dann den Beifall abholt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. In beiden Fällen geht es drunter und drüber, und daran ist auch der Regisseur nicht ganz unbeteiligt, da er mit zwei der Darstellerinnen ein Liebesverhältnis hat. ( Quelle: Abendblatt vom 06.03.2004)
  7. Im "Kellnerinnen"-Getümmel: Figaro Udo Walz (frisiert die Darstellerinnen vor jeder Vorstellung ohne Honorar), Schauspieler Otto Sander, Bahn-AG-Aufsichtsratschef Heinz Dürr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die sechs Darstellerinnen sind in Deutschland aufgewachsene Schaupielerinnen und Musikerinnen, deren Identifikation mit den Texten - mit jedem ausgespuckten Wort, mit jeder zornigen Geste, mit jeder wütenden Grimasse - zu spüren ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2002)
  9. Das Hist(o)erische Theater Hanau will die Darstellerinnen seiner neuen Inszenierung besonders schön machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2004)
  10. Die Darstellerinnen des Wassers, der Luft und besonders des Feuers klingen oft zu dünn, zu farblos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2001)
← Previous 1 3