Datenschutzrecht

  1. Kübler erhalte den Preis für ihre Dissertation zum europäischen Datenschutzrecht, teilte Hessen-SPD mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  2. Auch "nach 20 Jahren Datenschutzgesetzgebung" werde das Handeln der Verwaltung weiter von "eingefahrenen Denk- und Handlungsweisen der Mitarbeiter" geprägt, die das Datenschutzrecht nicht ernst genug nähmen, heißt es in Hassemers Jahresbericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Das Datenschutzrecht soll in der nächsten Legislaturperiode grundlegend erneuert und damit übersichtlicher werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2001)
  4. Der 49jährige Jurist unterrichtet seit 1980 an der Fachhochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen, sein Spezialgebiet ist polizeiliches Datenschutzrecht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Ist es das Datenschutzrecht, das Strafrecht, die Verfassung? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. "Das sei mit europäischen Datenschutzrecht nicht vereinbar", warnt Annette Mühlberg von der europäischen Vertretung im internationalen Beratungskomitee von Icann. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)