Datums

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Dieses Drittel allerdings ist ausnahmslos jüngeren Datums und kommt ausschließlich aus nordamerikanischen Ateliers. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. So etwas lässt die Menschen kalt, weil sich anhand dieses Datums die Dimensionen des demokratischen Aufbruchs nicht erschließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  3. Dieser "Werkstattbericht" nimmt das Datum als willkommenen Anlaß, nach vielen kleinen Ausstellungen einmal alle Facetten des bildnerischen Werks auszubreiten und damit die Bedeutung des Datums selbst herunterzuspielen, von Ruhestand keine Rede! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ob das nun alles für die Vergabe des Datums hinreicht? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  5. Das Chicagoer Verlagshaus Playboy Enterprises habe die interessierten Damen wissen lassen, dazu sei zunächst die Einsendung von Fotos neueren Datums nötig, einmal im Bikini, einmal nur mit Kopf und Schultern - sowie eine Arbeitsbescheinigung. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.07.2002)
  6. Sie seien zum Teil qualitativ wesentlich besser als Chronometer jüngeren Datums. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Funktionieren soll zuallererst das Betriebssystem, weswegen mitunter Dateien neueren Datums ohne Wimpernzucken durch ältere Versionen ersetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der eigentliche Nährboden dieser bislang bedeutendsten kapitalmarktrechtlichen Neuregelung hierzulande ist indessen erheblich älteren Datums und entschieden europarechtlicher Natur: ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Die Nachricht scheint authentisch und neueren Datums zu sein, was ein Stimmenvergleich und die Textanalyse mit Bezügen auf politischen Streit in den USA vermuten lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  10. Nach Ablauf des Datums kann das Lebensmittel durchaus noch in Ordnung sein. ( Quelle: BILD 1997)
← Previous 1 3 4 5 6