Deponierung

← Previous 1
  1. Gegen eine Deponierung der massiven Geschichtstonnage argumentiert Martin Göhler, Weißenfels. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Die photoakustische Messung erfolgte nach Probennahme und Deponierung der Probe auf einem Filterplättchen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Durch diese innovative Methode entfallen nicht nur ungewollte Veränderungen der Bodenverhältnisse und der Bodenstruktur, auch umfangreiche und sehr kostenintensive Erdreichbewegungen, vom Aushub bis zu Transport und Deponierung, entfallen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  4. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) forderte den Bundesrat auf, praktische Lösungen zur Deponierung von Restabfällen ohne vorherige Verbrennung zuzulassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Für die unterirdische Deponierung überwachungsbedürftiger Abfälle müsse eine Sondermüllabgabe erhoben und den jeweiligen Müllproduzenten eine Andienungspflicht auferlegt werden, forderte Wolfgang Kaiser vom Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ein Grund: Kostet die Deponierung einer Tonne Müll gegenwärtig 80 Mark, so könnten es nach Einführung der gesetzlich vorgegebenen Technologien 270 bis 300 Mark sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Schließlich steht die neue Technologie in direkter Konkurrenz zur heute oftmals billigeren Deponierung oder Verbrennung des Mülls. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Letztlich ist es auch die Art der rituellen Deponierung, der Umgang mit den Figuren, der uns noch heute beeindruckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.10.2004)
  9. Der Schlamm soll danach als Straßenbaumaterial dienen, Deponierung oder Verbrennung ist überflüssig. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. "Bis dato war die Beseitigung der Abfallmenge mit enormem Kostenaufwand für Deponierung und Verbrennung verbunden", sagt Vorstandsmitglied Thomas Wagner. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Previous 1