Diego Garcia

  1. Zwei Tanker sollten 235 000 Barrel Treibstoff (1 Barrel = 159 Liter) von Kuwait zum Marinestützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean und von Südkorea nach Japan bringen, teilten Schiffsmakler in London mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  2. Die Gruppe nennt Gefängnisse in Kohat in Pakistan, auf der Insel Diego Garcia im Indischen Ozean und eine vom Geheimdienst CIA betriebene Anlage im Al Jafr-Gefängnis in Jordanien. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.06.2004)
  3. Die US-Marine buchte drei Öltanker, die Flugbenzin zum Marinestützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean, nach Japan und nach Südspanien transportieren sollen. ( Quelle: BILD)
  4. Gegebenenfalls kann diese Streitmacht auf Verstärkung durch Bomberflotten aus dem fernen Diego Garcia rechnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Alle eingesetzten Kräfte werden von Basen aus operativ gesteuert, die ganz sicher verfügbar und tatsächlich bereits in Gebrauch sind: in Kuwait, Bahrain, Qatar, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Oman und auf der Insel Diego Garcia im Indischen Ozean. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  6. Im Justizstreit vor dem höchsten britischen Gericht haben die vormaligen Bewohner der Insel Diego Garcia jetzt einen Teilerfolg in ihrem Verfahren gegen die Londoner Regierung errungen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Die Kampfflugzeuge sollen laut "Washington Times" von den USA, der Insel Diego Garcia im Indischen Ozean und der britischen Luftwaffenbasis Fairford aus starten. ( Quelle: )
  8. In Bahrain ankernde Kriegsschiffe und auf der Insel Diego Garcia im Indischen Ozean stationierte Langstreckenbomber des Typs B-52 haben Marschflugkörper mit 2500 Kilometer Reichweite an Bord. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2005)