Diskurs

← Previous 1 3 4 5 21 22
  1. "Der Diskurs über das Theater ist in den letzten Jahren vorwiegend nicht über die Bühne verlaufen", sagte er und kritisierte die "Kopflastigkeit" mancher Diskussion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Und er selbst, der Mann der kurzen, prägnanten Sätze, beherrscht den Diskurs auch nur im Zusammenspiel mit operativer Politik. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  3. So manches im Fliszarschen Diskurs entbehrt nicht eines gewissen Reizes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Doch zeigte das denkwürdige Münchner Treffen vor allem, dass optimistische und pessimistische Weltsicht, der Wunsch nach geglücktem gesellschaftlichen Diskurs und die Hoffnung auf ewiges menschliches Heil nicht so einfach zu versöhnen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.04.2005)
  5. Nicht erst seit damals gilt Streit und ein scharfer Diskurs im Judentum als ein Ausweis des Lebendigen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Auch »Dalli-Dalli«-Hans Rosenthal und Krebshelferin Mildred Scheel liegen hoch im Diskurs. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Der Diskurs ist gefährlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Bedenken, die derzeit den öffentlichen deutschen Diskurs bestimmen, werden sich dagegen schnell in Nichts auflösen, wenn die verbrauchende Embryonenforschung Ergebnisse erzielt, die von den Forschern als Erfolge interpretiert werden können. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Die aktuelle Situation, so die Annahme, ist durch eine Asymmetrie gekennzeichnet, in der gläubige Bürger in dem Moment, wo sie am öffentlichen Diskurs teilnehmen, ihre Argumente in eine allen zugängliche Sprache übersetzen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  10. Der Einfachheit halber nennt sich das im neoliberalen Diskurs >Demokratisierung<". ( Quelle: Junge Welt 1999)
← Previous 1 3 4 5 21 22