Don Camillo

  1. Seinen Künstlernamen fand er in den fünfziger Jahren, inspiriert von den "Don Camillo"-Filmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  2. Don Camillo hatte zwei famose Mit- und Gegenspieler: seinen Herrgott und einen Vollblutkommunisten mit Herz und Schnauzer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. CAMILLO VALOTA TOT: Der Namensgeber des Filmhelden "Don Camillo", der italienische Priester Camillo Valota, ist im Alter von 87 Jahren gestorben und in der norditalienischen Stadt Bormio beigesetzt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Zu den Laien ebenso wie zum Klerus, zu den Bischöfen wie zu den einfachen Landpfarrern vom Typ des berühmten Don Camillo. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Mit dabei die Welle Don Camillo für junge Hörer, geleitet von der Christlichen Medienanstalt Franken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dona Proeza, die Entsagungsvolle, lebt nun mit Don Camillo in Nordafrika. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2003)
  7. Im Norden Italiens ist sie bis heute ein Dauerbrenner geblieben, etwa in Veronas uriger Trattoria "Il Pompiere": Gesalzene Schweinskeulen und Salame Veronese baumeln von der Decke, und von der Wand lächelt groß "Don Camillo". ( Quelle: Handelsblatt vom 25.08.2005)