Dressing

  1. So mag der bittere Beigeschmack deutsch und das Dressing amerikanisch sein, der Rest ist dänisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Silvia entwirft für die Schau "Cross Dressing". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Mailänder Aussstellung "Dressing Ourselves" hat Jan Kedves besucht. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.01.2005)
  4. Sie erinnern ihn daran, dass alle hier wissen, dass er als Kind von seinem Vater geschlagen wurde, dass er manchmal Sex ohne Kondome hat, seinen Salat ohne Dressing isst und ständig um seinen Bruder besorgt ist, weil er das Letzte ist, was er hat. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  5. Röstis und ein knackiger Blattsalat mit angenehmem, weder zu scharfem noch zu flauem Dressing ergänzten das Gericht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In den kommenden Wochen werde ich diesen Fürst-Wein zu allen Arten von Salaten servieren, das Dressing darf nur nicht zu sauer sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Bei der derzeit dünnen Nachrichtenlage ist das "Window Dressing" institutioneller Anleger in den Fokus gerückt. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.12.2005)
  8. "Hellmann's Real Mayonnaise" kam so gut an, daß der Jungunternehmer gleich nebenan einen Lagerraum anmietete, wo er das populäre Dressing in Gläser abfüllen ließ. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Jahrelang hatten wir die Stulle verdrängt, uns den Bauch voll geschlagen mit labbrigen Sandwiches mit ungenießbarem Dressing, schweren Bagels, die meistens zu süß und immer zu teuer waren, krümligen Baguettes, aus denen traurige Käsescheiben quollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2002)
  10. Sie soll auf Flaggen, öffentlichen Gebäuden oder S-Bahnen und U-Bahnzügen zu finden sein und der Stadt ein "City Dressing" verpassen, wie Senatssprecher Michael Donnermeyer in Anlehnung an die Werbesprache der Designer sagte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2005)