Dringlichkeitshilfe

  1. "Wir brauchen Dringlichkeitshilfe, nicht nur um zu essen, sondern auch um eine wirtschaftliche Zusammenarbeit aufzubauen", sagte der erste nicht-kommunistische Präsident Albaniens in einem Interview mit dem französischen Rundfunksender "France Inter". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Belgiens Außenminister Mark Eyskens wollte dagegen nicht, daß die Dringlichkeitshilfe eingestellt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)