Dubcek

  1. Ganz früher: Das heißt zum Beispiel vom 21. August 1968, als die Streitkräfte der Mitgliedsstaaten des Warschauer Vertrages in die CSSR eingerückt waren, um dort Dubcek und den Prager Frühling abzuservieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nicht nur, daß sich die Nachlaßverwalter der politischen Ideen von Alexander Dubcek bald nach der Novemberrevolution von 1989 in Partei der demokratischen Linken (SDL) umbenannten und seitdem entschieden für die Marktwirtschaft eintreten. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Nach dem Einmarsch der Roten Armee in Prag 1968 versammelten sich Demonstranten vor dem Gebäudekomplex in der Goldammerstraße und riefen "Dubcek, Dubcek!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Nach dem Einmarsch der Roten Armee in Prag 1968 versammelten sich Demonstranten vor dem Gebäudekomplex in der Goldammerstraße und riefen "Dubcek, Dubcek!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Dubcek doch Opfer eines Attentats? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Auf der Rückseite der alten Staatsbibliothek, wenige Meter neben dem Eingang zur ehemaligen Universitätsbibliothek, hat sich ein Graffiti aus dieser Zeit erhalten - ein einziges Wort in großen, weißen Buchstaben: "Dubcek". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2005)
  7. Dubcek, der nicht angegurtet gewesen war, wurde aus dem Wagen geschleudert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Dubcek wurde rehabilitiert und Parlamentspräsident. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Ende März hebelten sie Alexander Dubcek endgültig politisch aus und bald darauf den Rest der Reformer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Tito verspricht Reformen, Dubcek versucht sie zu realisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)