Duftmoleküle

  1. Treffen hierbei die entscheidenden Duftmoleküle auf die Sinneshaare in der Antenne, baut sich über mehrere biologische Einzelschritte ein elektrisches Signal in der gesamten Antenne auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wird die Tabakpflanze tagsüber von Insekten oder deren Larven heimgesucht, die sich von ihren Blättern ernähren, produziert sie chemische Stoffe, deren Duftmoleküle die Jäger ihrer Feinde anlockt. ( Quelle: DIE WELT 2001)