Eilzugtempo

  1. Er sah das Neue nur im Eilzugtempo vorübergleiten, schemenhaft und unverständlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Und das im Eilzugtempo, kritikfrei kultiviert und seidenweich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)
  3. Dazu wurde die Schmunzelphase des Krimis kurzerhand unterbrochen, um die deutsche Vergangenheit im Eilzugtempo zu bewältigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)