Einheitswerte

← Previous 1
  1. Bislang schützen die absurd niedrigen Einheitswerte vor dem Finanzamt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Deswegen müßten die Einheitswerte, die bisher für die Besteuerung von Grundbesitz herangezogen werden, durch ein anderes Modell ersetzt werden, das eine realistische Wertermittlung des Immobilienvermögens ermögliche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Angesichts der oft unrealistisch niedrigen Einheitswerte von Grundstücken ist die Übertragung von Grund- statt Geldvermögen die wichtigste schenkungsteuerliche Gestaltungsmöglichkeit. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Jahn forderte gestern eine Senkung der Grundsteuermeßbeträge und der Hebesätze, um die Wirkung höherer Einheitswerte aufzufangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Bielefeld verteidigte die bisherigen Einheitswerte bei der Festlegung der Immobiliensteuern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Jahn sagte, wenn als Konsequenz aus dem Urteil die Einheitswerte angehoben würden, müßten Steuermeßzahl und Hebesätze der Grundsteuer gesenkt werden, für deren Erhebung Städte und Gemeinden zuständig sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Werte dürften dann, so der Referatsleiter, bei etwa 60 Prozent der Verkehrswerte liegen, das wäre dann etwa das drei- bis fünffache der Einheitswerte von 1964. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Regeln für die Bewertung sind aber ausgesprochen kompliziert: Für Grundvermögen gelten die - zuletzt 1964 angehobenen und jetzt vom Verfassungsgericht als zu niedrig verworfenen - Einheitswerte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Auf Grund von Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichts von 1995 zur Erbschaftsund Schenkungssteuer dürfen die alten Einheitswerte nicht mehr herangezogen werden und sollen mit der geplanten Reform nun vollständig abgeschafft werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2003)
  10. Obwohl die danach neu und nur einzelfallbezogen für den Grundbesitz zu ermittelnden Bedarfswerte höher als die bislang verwendeten Einheitswerte sind, liegen sie noch deutlich unter den Verkehrswerten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1