Einkommenserhöhung

← Previous 1
  1. Zwickel bezeichnete das Angebot von zuletzt 3,3 Prozent Einkommenserhöhung als eine Provokation. ( Quelle: )
  2. Falls die starke Lobby im Parlament den geplanten Sparbeschluß nicht noch vereitelt, wird es zwei Jahre lang keine Einkommenserhöhung geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Gewerkschaften fordern eine Einkommenserhöhung um sechs Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nach Rechnung der Gewerkschaft entspricht die Offerte aufgrund von Monaten ohne Einkommenserhöhung einer realen Steigerung von 1,75 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2002)
  5. Die Kommunen lehnen im kommenden Jahr eine Einkommenserhöhung für die Arbeiter und Angestellten im öffentlichen Dienst ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2004)
  6. Wir wollen die Aspekte Einkommenserhöhung und Beschäftigungssicherung miteinander verbinden. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Die Gewerkschaft ver.di hatte ursprünglich eine Einkommenserhöhung von 3,9 Prozent verlangt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.10.2004)
  8. Den rund 100 000 Beschäftigten der westdeutschen VW- Werke sicherte die Konzernführung den Erhalt der Arbeitsplätze auf weitere zwei Jahre zu sowie eine Einkommenserhöhung um vier Prozent von 1. Januar 1996 an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Verdi wird sich nicht auf eine Nullrunde einlassen, die Arbeitgeber lehnen eine prozentuale Einkommenserhöhung ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  10. Die vom Schlichter Hans Apel in der vergangenen Woche vorgeschlagene allgemeine Einkommenserhöhung um 1,8 Prozent wird von den Arbeitgebern nach wie vor abgelehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1