Einrichtungs-

  1. Damit sollen Einrichtungs- und Umbaukosten, aber auch Personal- und Sachausgaben bezahlt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Schau präsentiert neben finnischen Saunasitten und der Geschichte des Saunabades auch Einrichtungs- und Textildesign, wie das Institut mitteilte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Bei einem so weitreichenden Konzept ist es nur logisch, daß sich die Unternehmer nicht allein auf Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände konzentrieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die entsprechende Seite im Online-Shop der Firma nannte zwar die Einrichtungs- und Grundgebühren für einen Ortsanschluss, sagte aber nichts über eventuelle Folgekosten bei Vertragsbeendigung. ( Quelle: Telepolis vom 09.11.2002)