Einspritzung

  1. Der kleinere 1,4-l-i- DSI-Motor (die Abkürzung steht für ";intelligent Dual and Sequential Ignition“ und signalisiert die mehrfache elektronische Einspritzung) bringt es auf 83 PS und 119 Nm maximales Drehmoment. ( Quelle: Merkur Online vom 13.08.2005)
  2. Die Weiterentwicklung des 2.0 TDI Aggregats ist gekennzeichnet durch die neue Piezo-Pumpe-Düse Einspritzung (PPD), sowie ein neues System zum pneumatischen Verengen der Kanäle zur Beschleunigung der Luftsäulen. ( Quelle: Sat1 vom 28.11.2005)
  3. Die vielleicht entscheidende: Mercedes setzt hier in einem Nutzfahrzeug zur Einspritzung Hochdruckpumpen ein, die bis zu 1600 bar erzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Für druckvolleren Asphalteinsatz verfügt der Vau über mehr Hubraum von 999 Kubik, mittels größerer Bohrung und längerem Hub bereitgestellt, dazu die erste Einspritzung der KTM-Geschichte und schärfere Nockenwellen. ( Quelle: N24 vom 07.07.2005)
  5. Für die Einspritzung sind schnell schaltende Magnetventile an den Injektoren zuständig, die ebenfalls ein hohes Maß an Variabilität bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die ersten Halbleiter regelten damals die Einspritzung beim Motor und das Radio, erläuterte Burkert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.06.2005)
  7. Daher wurde hier bisher die "indirekte" Einspritzung bevorzugt, bei der das Gemisch schon vor dem Ansaugen im Zylinder gebildet wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Laufruhe und Klangkultur des Audi-Aggregats mit Piezo-Technik (Keramikelemente steuern die Einspritzung, ermöglichen so schnellere und kürzere Takte) setzen hier den Maßstab. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)