Eisschnelllauf

← Previous 1
  1. Die 31-Jährige holte sich in Seoul zum dritten Mal den Titel der Sprint-Weltmeisterin im Eisschnelllauf, nachdem sie zuvor erstmals in einer Saison die Weltcups über 500 m und 1 000 m gewinnen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Selbstverständlich ist es nicht, dass dort immer deutsche Frauen sitzen, und schon gar nicht zwei - auch nicht im Eisschnelllauf - und gewiss nicht über 500 Meter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2002)
  3. Die Deutsche Eisschnelllauf Gemeinschaft (DESG) steht der neuen Entwicklung hin zu Privatteams "generell positiv gegenüber", wie Sportdirektor Günter Schumacher unterstreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Eisschnelllauf: Weltcup in Heerenveen, 1 500 Meter Frauen (15.35 bis 15.50 ARD). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
  5. Die IOC-Exekutive hat in Athen für die Winterspiele 2006 in Turin zwei neue Wettbewerbe aufgenommen, die Team-Verfolgung im Eisschnelllauf für Männer und Frauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.02.2004)
  6. Bis zum August 2004 verwandelt sich das Areal zwischen Joachimstaler Straße und Kantstraße in eine Bühne für Sportstars und verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Eisschnelllauf, Fußball, Basketball und Beachvolleyball. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2003)
  7. Schließlich ist das Skispringen nur eine von drei olympischen Disziplinen - die Wettkämpfe im Bungee-Jumping und Eisschnelllauf werden erst heute entschieden, und damit auch die Medaillenvergabe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  8. Besonders gespannt bin ich dabei auf die Entscheidungen im Eisschnelllauf der Damen, über die ich für die ARD ausführlich berichten werde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Eisschnelllauf: Der Weltverband ISU hat die Preisgelder drastisch gekürzt. ( Quelle: Abendblatt vom 19.09.2004)
  10. Daniela Anschütz ist jetzt die Nummer drei im deutschen Eisschnelllauf, und sie hat sich diese Position hart erarbeitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2004)
← Previous 1