Energiebedarf

← Previous 1 3 4 5
  1. Ein Energiebedarfsausweis soll künftig aufführen, wie hoch der Energiebedarf eines Hauses ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)
  2. DMB und DUH fordern hingegen einen "Innovationsausweis", der objektiv Auskunft über den Energiebedarf und die Energiequalität des Gebäudes gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  3. Grund genug, sich mit dem Thema Energiebedarf auseinander zu setzen: Wissen Sie, ob Ihr Haus überdurchschnittlich viel verbraucht? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2005)
  4. Das Ziel ist die Schaffung von immer kleineren Systemen, die sich gleichzeitig durch eine hohe Effizienz bei minimalem Energiebedarf auszeichnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sie sollte jährlich den Energiebedarf von etwa 500 Einfamilienhäusern decken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Vorgaben der Stadt verpflichten den Bauherrn, natürliche Baustoffe zu verwenden und den Energiebedarf der Siedlung mindestens 20 Prozent unter der üblichen Jahresmenge zu halten. ( Quelle: Abendblatt vom 16.04.2004)
  7. 'Wenn die Politik nicht interveniert, wird der Energiebedarf weiterhin im Gleichschritt mit dem Wirtschaftswachstum zunehmen', erklärte der geschäftsführende Direktor der Agentur, Robert Priddle, gestern bei der Vorlage des Berichts in Washington. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Mit dem Eberswalder Wärmetresor lasse sich der Energiebedarf eines "Niedrigenergiehauses" zu 100 Prozent decken, beschreibt Reinhold Weiser, Geschäftsführer von UFE Solar, den Leistungsgrad seiner Entwicklung. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Sie erfassen den gesamten Energiebedarf für Heizung, Lüftung und Warmwasser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  10. Auch Schwankungen im Energiebedarf und hohe Bedarfsspitzen, die sich beim Betrieb des Blockheizkraftwerks ungünstig auswirken, sind für die Brennstoffzelle kein Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1 3 4 5