Energiepreise

← Previous 1 3 4 5 13 14
  1. Und sie für Zeiten sinkender Energiepreise anzukündigen, würde den Ölkonzernen nur einen Vorwand zur Preistreiberei liefern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  2. Aber auch die Konkurrenz aus Holland, die ganz andere Produktionsbedingungen und Energiepreise habe und die neuen Anbieter aus Osteuropa schafften eine Konkurrenz, die die Betriebe stark unter Druck setzt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.07.2005)
  3. In Deutschland wird derzeit stark über die Energiepreise diskutiert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.10.2004)
  4. Auch die kräftig gestiegenen Energiepreise haben die Amerikaner, anders als den Deutschen, nicht die Lust am Konsum verderben können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Auch die FDP erwartet höhere Energiepreise. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.06.2002)
  6. Ursache seien die hohen Energiepreise. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2001)
  7. Als Ursache nannte die Bundesbank die gestiegenen Energiepreise und die nach wie vor schwierige Lage am Arbeitsmarkt. ( Quelle: Tagesschau vom 22.11.2005)
  8. Sie könne nicht erkennen, dass die Energiepreise ein Grund sein könnten, die Tarife zu erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2005)
  9. Vor allem hohe Energiepreise haben das Leben im März teurer gemacht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.04.2005)
  10. Er dürfte sich allerdings wegen der steigenden Rohstoff- und Energiepreise leicht abschwächen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.10.2004)
← Previous 1 3 4 5 13 14