Englisch Horn

  1. In Antonio Pascullis Hommage à Bellini für Englisch Horn reizte er genießerisch alle Koloraturen und Triller aus, gab bei der "Stretta" noch einmal alles und bewies mit der "Habanera" aus Bizets "Carmen" die Arien-Tauglichkeit der Oboe. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  2. Da stören die kleinen Wackler im Holz hier und da auch nicht weiter, wenn das Adagio (wunderbares Englisch Horn: Gundel Jannemann-Fischer) so zauberhaft entschwebt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.05.2003)