Ennui

  1. Saturierter Ennui eines namenlosen Tagebuchschreibers, der einer fernen Geliebten hinterherschmachtet, seine Tage mit ästhetischen und philosophischen Zweifeln anfüllt, bis Cécile grundlos verstorben ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Und Bert ist ob seiner umwerfenden Körperschönheit zu einem quietschvergnügten Lustknaben mutiert - dessen Extradienste zumal einem Multimillionär namens Raul den Ennui vertreiben. ( Quelle: Die Zeit (46/1999))
  3. Vergiftet von Misstrauen und falscher Höflichkeit, Ennui und Blasiertheit trudeln sie in die Verzweiflung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2005)
  4. Viel hat sich seither verändert, aber es geht im Kern immer noch um das Ennui. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)