Entfernungspauschale

← Previous 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die Kilometerpauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz wird gestrichen und durch eine Entfernungspauschale von 40 Pfennig pro Kilometer ersetzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein - beide Länder haben eine rot-grüne Regierung - forderten die rot-grüne Bundesregierung am Mittwoch auf, den Ländern einen Ausgleich für die Entfernungspauschale und die Heizkostenzuschüsse zu geben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Kurzfristig seien Kürzungen bei der Eigenheimzulage für Neubauten und bei der Entfernungspauschale für den Arbeitsweg möglich, heißt es. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.05.2003)
  4. Geplant sind Steuervorteile für alle Berufspendler durch eine um zehn auf 80 Pfennig erhöhte Entfernungspauschale sowie ein Heizkostenzuschuss für sozial Schwache, den der Bund notfalls allein bezahlen würde. ( Quelle: )
  5. Zur Stabilisierung der Einnahmen setzt er auf eine weitere Verschärfung der Körperschaftsteuer-Regeln, den Ersatz der Eigenheimzulage durch ein auf ein Viertel des bisherigen Niveaus gestutzten Programms sowie die Begrenzung der Entfernungspauschale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.07.2003)
  6. Erwogen wird demnach, die Einkommensteuersätze deutlich zu senken und dafür Steuervergünstigungen wie Feiertagszuschläge und die Entfernungspauschale zu kürzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  7. Das Abschmelzen der Entfernungspauschale (aktuelles Volumen: 5 Milliarden Euro) brächte bis 2006 rund 460 Millionen Euro, die Kürzung des Arbeitnehmerpauschbetrages 720 Millionen Euro. ( Quelle: )
  8. Die Entfernungspauschale wurde über Nacht zu einem vertrauten Wortungetüm. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das betrifft zum Beispiel Fernpendler, die jährlich an 230 Arbeitstagen 60 Kilometer auf dem Weg zur Arbeit zurücklegen und bei Ansatz der Entfernungspauschale auf mehr als 10000 Mark Fahrtkosten kommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Entfernungspauschale! ( Quelle: BILD 2000)
← Previous 1 3 4 5 6 7 8