Erklärungsnöte

  1. Mit den Erwartungen an Gott wachsen angesichts theologischer Erklärungsnöte auch die Zweifel. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wenn der Einsatz von einem UN-Mandat abhängig gemacht werden sollte, könnte die Türkei in Erklärungsnöte kommen: Schließlich sind seit Jahren tausende türkische Soldaten ohne jedes internationale Mandat im Norden des Irak stationiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2003)
  3. Die Konsequenz dieser Politik bringt Kabinett und Kanzler immer wieder in Erklärungsnöte, zuletzt beim Staatsbesuch des syrischen Präsidenten Baschar el Assad. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Haider bringt den domestizierten Teil seiner Partei innerhalb der Regierungskoalition in Schwierigkeiten und Bundeskanzler Schüssel in Erklärungsnöte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die SVP allerdings kommt angesichts dieses plausibel klingenden Vorschlags in Erklärungsnöte. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Da gerät Tina Krone, obgleich 1989 im Neuen Forum engagiert, in Erklärungsnöte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dazu gehört, daß sie die Bundesregierung möglichst häufig in Erklärungsnöte bringen will - in dieser Woche vor allem im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik. ( Quelle: Welt 1999)