Erklärungszwang

  1. Kopper war seinerzeit das Wort von den "Peanuts" herausgerutscht, als er in Erklärungszwang geriet, daß die Deutsche Bank nicht alle Handwerkerrechnungen im Falle des Baupleitiers Jürgen Schneider beglichen hätte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. So brachte sie einen der Gastgeber von der Dresdner Bank mit einer sehr fordernd gestellten Frage in Erklärungszwang: "Und wann kehrt die Dresdner Bank nach Sofia zurück?" ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2005)
  3. Der nach dem Verlust der Union-Alleinherrschaft in Sachsen unter Erklärungszwang stehende Ministerpräsident darf sich nach dem klaren Votum seiner Partei für den Koalitionsvertrag mit der SPD bestätigt fühlen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.11.2004)
  4. Die geplante Verlegung britischer Soldaten aus Südirak in das Gebiet um Bagdad bringt die Regierung in London in Erklärungszwang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.10.2004)
  5. Die Bush-Regierung gerät zunehmend unter Erklärungszwang. ( Quelle: Telepolis vom 13.06.2002)