Erlebnispädagogik

  1. Homfeldt und Schenk verweisen auf stadtteilorientierte Prävention, auf die so gern mit Häme überzogene Erlebnispädagogik, die über den Einsatz des eigenen Körpers Grenzerfahrungen schafft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ein weiterer Punkt der sozialen Trainingskurse ist die Erlebnispädagogik, beispielsweise mit Kanutouren auf der Lahn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Aktion zum Thema Erlebnispädagogik, 13.30 bis 17.30. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Entwickelt wurde die "Erlebnispädagogik" in Deutschland Anfang der 70er Jahre nach britischen Vorbildern, berichtet der Frankfurter Sozialwissenschaftler Josef Koch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Projekte, die die Fachstelle entwickelt hat und die von Stadt, Schulfördervereinen und Sponsoren finanziert werden, orientieren sich an Konzepten aus der Erlebnispädagogik und sind auf das Alter der Schüler abgestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2001)