Erpreßbarkeit

  1. An dem Kardinalübel, nämlich der Erpreßbarkeit der deutschen Politik durch die selbstverschuldeten "multikulturellen" Zustände im eigenen Land, würde sich zudem nichts ändern. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Sicherlich ist zwischen den Zeilen in gewisser Weise Erpreßbarkeit zu erkennen. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Beide reagierten damit auf Berichte, wonach Schröder gegenüber Bundespräsident Horst Köhler seinen Plan für eine vorgezogene Bundestagswahl im Herbst mit seiner Erpreßbarkeit durch Teile der SPD begründet habe. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.06.2005)
  4. Da nun das Gespenst der Erpreßbarkeit herumgeistert (in der berechtigten Annahme, des unschuldigen Mielke unschuldige Mannen wußten Bescheid), möchte ich sagen: Davon glaube ich kein Wort. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Dazu gehöre eine Grundversorgung mit Lebensmitteln für Krisenzeiten, die zugleich eine Vorsorge gegen Erpreßbarkeit darstelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Denn eben solch einen Präzedenzfall der Erpreßbarkeit haben wir nun vorliegen - mit Zustimmung der PDS. ( Quelle: Junge Welt 2000)