Erschließungskosten

← Previous 1 3
  1. In dem extrem schwierigen Abbaugebiet sind allerdings auch die Erschließungskosten mit mehr als zehn Milliarden Euro exorbitant hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2004)
  2. "Bisher", so Krätzschmar, "scheiterte das Bauen im Innenstadtbereich häufig an überhöhten Grundstückspreisen und dem Altlastenproblem, das zu extrem hohen Erschließungskosten führte. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  3. Schließlich sollte man sich noch Klarheit über etwaige Erschließungskosten verschaffen und testweise eine Versteigerung besuchen, damit deren Spielregeln durchschaubar werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2002)
  4. Für Altkunden, die vor über elf Jahren den Anschluss legen ließen und sich damals an den Erschließungskosten beteiligt hatten, schlägt Ish künftig noch mehr drauf: Sie sollen 13,35 Euro statt bisher 10,05 Euro zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  5. Jede Wohnung in bereits bebauten Gebieten ist jedoch, wenn Grundstücks- und Erschließungskosten wegfallen, im Schnitt 200 000 Mark billiger als die Wohneinheit im Neubaugebiet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Seit 1990 wird das Gelände bebaut. 40 Millionen Mark gab die Stadt Köln für das Grundstück aus, 16 Millionen Mark zahlte sie von den Erschließungskosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Hellweg und das Bezirksamt setzen darauf, daß die Investoren große Teile der Erschließungskosten und der Kosten für die sozialen Einrichtungen übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Rudolf Redlich (51), arbeitslos: Die zunächst genannten Erschließungskosten von bis zu 140 000 Mark haben uns schon erschüttert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. So würden die Erschließungskosten von neuen Gewerbegebieten auf vier Schultern verteilt und damit eher umsetzbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  10. Schon bislang zahlen Eigentümer für den Neubau von Straßen vor ihrem Grundstück bis zu 90 Prozent der Erschließungskosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1 3