Erweiterungsrunden

  1. Die Lehren aus den bisherigen Erweiterungsrunden sind klar. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  2. Um den Mangel an Geld für Zukunftsinvestitionen, um künftige Erweiterungsrunden, um überbordende Bürokratie. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)
  3. Anders als die Kandidaten bei den vorangegangen Erweiterungsrunden auf 25 Mitglieder erhalten Rumänien und Bulgarien keine Garantie für einen Beitritt in zwei Jahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  4. Was die Frage angeht, ob die verwaltungsmäßigen Fähigkeiten ausreichen, das gesamte EU-Recht anzuwenden, so glaube ich, dass die Kandidaten besser vorbereitet sind als die Kandidaten in allen bisherigen Erweiterungsrunden. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  5. Nicht zuletzt als Zugeständnis an Merkel und ihre CDU peilt das Verheugen-Konzept im Gegensatz zu allen früheren Erweiterungsrunden dies Wunschergebnis aber nicht als Quasi-Automatismus an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  6. Vor einem solchen Schritt sei "eine Diskussion über neue Erweiterungsrunden notwendig", sagte Außenminister Philippe Douste-Blazy bei einem Ratstreffen in Brüssel. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.12.2005)