Es-

  1. Mozarts Es- Dur-Konzert für zwei Klaviere und Orchester KV 365 mit den gewiß bravourösen Schwestern Labèque im ersten Teil indes wurde unter diesem symphonischen Moloch vollumfänglich begraben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Statt eines langsamen Mittelsatzes bietet das Trio (wie die frühere Es- Dur-Klaviersonate Opus 31 Nr.3) zwei charakteristische Tanzsätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  3. Aber auch der Kletterer Fernando Es- cartin (Kelme) hat Chancen. ( Quelle: Welt 1999)