Esselbach

  1. Nach Angaben des Bündnisvorsitzenden Leopold Esselbach könnte das Gremium eine Beiratsfunktion für das Regierungskonzept übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Vorstand erwarte, dass das Konzept "Tolerantes Brandenburg" offensiv ausgebaut werde, sagte Leopold Esselbach, Vorsitzender des Bündnisses. ( Quelle: Welt 1999)
  3. In Teilen der Mitgliedschaft gilt allerdings längst Esselbach selbst als Verursacher der außer Kontrolle geratenen Debatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. In der Wendezeit machte Esselbach einen kurzen Ausflug in die Politik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Dabei werden die mit einer Empfehlung der Gauck-Behörde versehenen Akten in einem sogenannten Vorprüfungsausschuß, dem Superintendent Esselbach, der Vorsitzende des Personalrats Sibrower und ORB-Personalchef Oxfort angehören, begutachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Wäre ein Regierungsmitglied Esselbach zuvorgekommen - hätte er auf den Besuch bei Andrea Goldberg verzichtet, die nicht nur Opfer ist, sondern auch die von Politikern angemahnte Zivilcourage gezeigt hat? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Auch das Aktionsbündnis setze auf Dialog statt auf Vorverurteilung, sagte Esselbach weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)