Exklusivität

← Previous 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die Exklusivität auf das grünliche Fernsehbild ist dahin. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Er nimmt die gesamte Bühne ein und hat die Exklusivität einer kurfürstlichen Parkbegrenzung mit vergoldeten Spitzen. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Die WTO kann sich diese Exklusivität nicht länger leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  4. Diese Exklusivität ist einer der Gründe für den außergewöhnlich hohen Preis für die Karten, heißt es beim Sender "Radio Eins", der die Show präsentiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
  5. Eine interessante Mischung aus Exklusivität, Landleben und sportlicher Aktivität wird dem Interessenten im Sporting Club in Bad Saarow geboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Eduard, sein Sohn, verschickte die Torte in alle Erdteile, gründete jenes weltberühmte Hotel, das weniger Luxusherberge als Institution werden sollte; ein Etablissement der Exklusivität, ein Panoptikum verruchter Weltläufigkeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Mit neuen Modellen, die auch von bestehenden BMW-Plattformen profitieren werden, sollen die Marken Rolls-Royce und Bentley im Preisbereich oberhalb von 200 000 Mark stärker genutzt werden als bisher - ohne daß die Exklusivität leidet. ( Quelle: Die Zeit (15/1998))
  8. Der spanische Konzern Telefónica monierte bei Lizenzverkäufer Kirch, die vereinbarte Exklusivität sei auf Mallorca durch die Satelliten-Übertragung des ZDF-Programms zunichte gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  9. Gleichzeitig wird die Exklusivität der Marke durch die vorerst beschränkte Anzahl an Boss-Women-Shops gewahrt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. In der Autoindustrie hat man ihm den Weg geebnet, dort weiß man: Wo allüberall Pleitegefahr droht, wächst das Rettende in Form neuer Exklusivität und verstärkter Sicherheitsarchitektur zu ungeahnter Größe und Vielfalt heran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
← Previous 1 3 4 5 6 7 8