Fälschungsfall

  1. "Jeder Fälschungsfall wird mit großer Sensibilität für alle Beteiligten gehandhabt", erklärt Floyd Bloom und fügt hinzu: "Wir gehen jedoch bei jedem Text, den wir erhalten, grundsätzlich erst einmal von der Seriosität des Wissenschaftlers aus." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nun allerdings ist ein dunkler Schatten auf Mertelsmanns Ruhm gefallen: Eine Untersuchungskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft rückt den Forscher in fatale Nähe zum größten bisher bekannt gewordenen Fälschungsfall der deutschen Wissenschaft. ( Quelle: Die Zeit (28/2000))
  3. Der größte Fälschungsfall in der deutschen Wissenschaft zieht immer weitere Kreise. ( Quelle: Die Zeit (28/2000))