Fallas

  1. Wie eine gut geölte Maschine spulten die vier ihr Programm ab, und nur bei ihrer Bearbeitung von de Fallas "Nächte in spanischen Gärten" blitzte gelegentlich so etwas wie eine musikalische Idee auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Manuel de Fallas sinfonische Impressionen "Nächte in spanischen Gärten" werden nur allzu oft unter Wert verkauft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Hunderte von Ingenieuren, Bildhauern, Malern und Schreinern arbeiten monatelang an den bis zu 10 Tonnen schweren und 20 Meter hohen Gestalten, die ebenfalls Fallas heißen und für deren Aufstellung man Kräne benötigt. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  4. Als Referenz an die Fallas hat Spaniens meistgelesene Tageszeitung die martialische Devise "Feuern ohne Pause" ausgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)