Familienchronik

  1. Zhang Yimou schildert in seiner opulenten Familienchronik das Schicksal dieser Menschen bis in die 70er Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Die Szenen dieser Familienchronik sind in Episoden um große Wendepunkte herum gruppiert, die das Schicksal, der Zufall und die Dramentheorie so wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Margaret Mazzantini hat eine Familienchronik geschrieben, ganz ohne subjektiven neurologischen Befund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ein sehr unterhaltsames Kapitel seiner Familienchronik heißt: "Damals im Bordell" und handelt vom Besuch einer verkehrsgünstig gelegenen Immobilie, die deutlich erkennbar noch gewerblich genutzt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sein erster Roman war eine Familienchronik mit dem Titel "Zager, Zedorn". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Enkelgeneration sei deutlich interessierter als die Kriegsgeneration und beschäftige sich sehr intensiv mit der Familienchronik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2003)
  7. Anhand der fiktiven Familienchronik der 1964 in Magdeburg geborenen Ich-Erzählerin Annja Kobe erscheint die Geschichte der DDR als ausgekühltes Resultat schlecht kontrollierter Feinfrosttechnologie zwischen Kaltem Krieg und leckerem Speiseeis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2005)
  8. Noll-Liebhaber, die über die visuelle Umsetzung der Familienchronik verärgert waren, mussten ihren Unmut später bei der "Hyatt"-Party in Mousse au Chocolat ertränken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. In seinem neuen Buch enfaltet David Schütz in kleinen Episoden ein Mosaikwerk der Erinnerung, hat anders als vor zwei Jahren in "Gras und Sand" keinen Roman, keine Familienchronik geschrieben. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Das Buch beschreibt die wichtigsten Quellen von Kirchenbüchern bis hin zu Inschriften auf Grabsteinen, erklärt, wie man Archive richtig benutzt und wie man eine Familienchronik erstellt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)