Familienurteils

  1. Er schlug in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" vor, die Folgen des Familienurteils des Bundesverfassungsgerichtes auf die Nettolöhne in den kommenden Jahren bei der Rentensteigerung nicht zu berücksichtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Berliner Politikwissenschaftlerin Barbara Riedmüller hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Folgen des Karlsruher Familienurteils für die Rentenversicherung als "isoliertes" Problem zu betrachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Stattdessen schlug Verbandspräsident Walter Hirrlinger für die Umsetzung des so genannten Familienurteils des Bundesverfassungsgerichts vor, familienentlastende Maßnahmen verstärkt von Kinderlosen über die Einkommensteuer finanzieren zu lassen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.01.2003)