Farbfeldmalerei

  1. Mit der Modulation seiner großen Farbflächen steht der ursprüngliche Autodidakt in der Malerei für die internationale Kunstwissenschaft zwischen klassischer Farbfeldmalerei und Hard Edge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Unter den - oft auch subversiv attackierten - Ahnen dieser "vermenschlichten" Abstraktion findet man selbstverständlich Mondrian oder die amerikanische Hard-Edge- und Farbfeldmalerei. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Seit ihrer Gründung 1977 werden exemplarische Tendenzen der Abstraktion und Reduktion seit etwa 1919, über die Farbfeldmalerei der 50er Jahre bis zu heutigen minimalistischen Kompositionen gesammelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Radierungen und Acrylarbeiten im Bund Bildender Künstlerinnen beweisen, daß dieser Wettbewerb durchaus fruchtbar sein kann, auch wenn dem Betrachter der Zugang bei dieser Farbfeldmalerei nicht gerade leichtgemacht wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Raumgreifende Farbe Karl Pfahler siebzig ein einziger deutscher Künstler vermochte in den sechziger Jahren der übermächtigen amerikanischen Farbfeldmalerei Paroli zu bieten: der Baumeister-Schüler Georg Karl Pfahler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)