Farbig

  1. Farbig angestrahlt war ihre romantische Silhouette jüngst fester Bestandteil der Veranstaltung "Rhein im Feuerzauber" - zuverlässiger Umsatzbringer für die Fahrgastschifffahrt in weitem Umkreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2005)
  2. Farbig halt soll die Szene erscheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Farbig abgestuft erscheint sein Fahrplan: letzte Ausfahrt Bonn-Rheinaue demnach am 11. Mai. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2004)
  4. Farbig markiert finden sich die Läden mit einer Buchstaben-Zahlenkombination, die wieder auf das Adressenverzeichnis verweist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Farbig erleuchtete Bilder, fragil zerfetzt, werden zu "weißer Frau" oder "dunklem Vogel". ( Quelle: DIE WELT 2001)