Feldversuche

  1. Die guten Chancen von ADSL belegen einige Feldversuche (z.B. von BELL). ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Auch zeitgenössische Künstler aus Israel betätigen sich heute als Kartografen des Grauens, fotografieren Schikanen und das Ödland von Grenzbefestigungen oder starten datengestützte Feldversuche in panoptisch kontrolliertem Gebiet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2004)
  3. In zahlreichen Ländern wie auch in Deutschland laufen derzeit Feldversuche oder auch erste Anwendungen mit der Variante ADSL (Asynchronic Digital Subscriber Line). ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Viele Hürden müssten noch genommen werden, bevor Feldversuche beginnen könnten. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2004)
  5. Dies trifft vor allem auf quantitativ vererbte Eigenschaften zu, da zu deren genauer Erfassung meist mehrjährige und mehrortige Feldversuche erforderlich sind. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Die dortigen Feldversuche seien in Umfang und Ausstattung eher bescheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Umfangreiche Feldversuche und wissenschaftliche Tests der Briten hatten lediglich dem Maisprodukt ein umwelttechnisches Unbedenklichkeitszeugnis ausgestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  8. Schließlich plädiert die WHO dafür, klinische Feldversuche zu unterstützen, wie sie beispielsweise in Nairobi und Oxford durchgeführt werden. ( Quelle: Telepolis vom 05.05.2002)