Fenchel

← Previous 1
  1. Zu ihnen gehörten zum Beispiel Salbei, Rosmarin und Minze, aber auch Fenchel, Bohnen und Liebstöckel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wilder Fenchel bricht armdick durch den Asphalt, und Kapuzinerkresse klettert über Steinwälle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Auf den kleinen, grauen Schildern steht: Roter Pfeffer, Muskat, Safran, Nelke, Fenchel und Ingwer. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  4. Nun aber erlebt der Rhabarber eine regelrechte Renaissance, wie Markus Herbicht, Küchenchef des Restaurants Friedrichs sagt, der das Knöterichgewächs mit Fenchel zum Fisch serviert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  5. Gewiß, sautierte Taubenbrüstchen, mit Maroni gefüllte Täubchen in Mandelsauce, Sahnesauce, auf Mangold, Fenchel, Wirsing oder an Rucola- und Friséesalaten lutschen und beißen wir doch gleich, wenn's einer kocht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Braten Sie nun in einer Pfanne zwei zerkleinerte Schalotten an, geben Sie den Fenchel dazu, nach ein paar Minuten auch die Sardinen, die Pinienkerne und - wenn's sein muss - auch die Rosinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  7. Oft ist Fenchel dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Larve des schwarzen Schwalbenschwanzes Papilio polyxenes, hat sie unter anderem herausgefunden, nagt an Doldenblütlern wie Möhre, Fenchel, Petersilie oder Dill und verdaut dabei erstaunliche Mengen giftiger Furanocumarine. ( Quelle: Die Zeit (13/1997))
  9. Er hat wohl auch vom Fenchel gegessen. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))
  10. Obenauf, über Fisch und Fenchel, verteile ich die Tomatenstückchen und gieße über alles eine große Portion kräftiges Olivenöl. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
← Previous 1