Fertigteilbauten

  1. Abweichend von dem üblichen Querwandprinzip der Fertigteilbauten sind bei einem großen Teil der Gebäude Flachdächer anzutreffen, deren Dachplatten quer zur Gebäudelängsachse spannen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Es folgte der Bau einer Reihe weiterer Bedürfnisanstalten, die an verschiedenen Stellen in der Stadt plaziert wurden, wobei im Stichwort mitgeteilt wird, daß es sich dabei um Fertigteilbauten aus Eisen mit Ziegelunterbau und Steinsockel handelte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zwischen einzelnen Mietshäusern aus der Gründerzeit und einer Fabrikruine, die den Krieg überdauerte, stehen einige Holzbaracken neben Maschinenhallen aus den sechziger und Fertigteilbauten aus den siebziger und achtziger Jahren. ( Quelle: FAZ 1994)