Festsaals

  1. Ihn stört, dass nur wenige Einheimische etwas von der Architektur des Kleinen Naumannschen Festsaals wissen, in dem das Chamäleon untergebracht ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Verständnis hat von Boddien auch dafür, dass Architekt Prasser sich für den Erhalt des von ihm konstruierten Festsaals einsetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2004)
  3. Das Angebot an Speisen und Getränken im Caféhaus ist als Übergangsgastronomie bis zur Eröffnung des renovierten Gesellschaftshauses und des Festsaals voraussichtlich im Jahr 2004 gedacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2002)
  4. Kostenlose Eintrittskarten für die Galerie des Festsaals sind beim Verkehrsverein an der Neckarbrücke und beim Uni-Shop in der Wilhelmstraße erhältlich. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.10.2005)
  5. Was auch für die Erzählung "Hundertsiebzehn Schuhe" gilt: ein Garderobier eines großen Festsaals, der sich mit Schuhcreme die Haare nachfärbt, nimmt eines Abends seinen Sohn mit auf die Arbeit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)