Festtage

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Ob die die turbulenten Festtage zur Eingewöhnung der Tiere geeignet sind. auch das sollte zur entscheidenden Gewissensfrage werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wenn`s brennt, das Wasser eingefroren ist oder der Weihnachtsbraten querliegt: Alle wichtigen Notdienste haben während der Festtage Bereitschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Gartenbaubetriebe aus dieser Gegend bestimmen in Deutschland das Geschäft mit dem Grünschmuck für die Festtage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  4. Igor Oistrach, der gemeinsam mit dem Bachorchester am Sonntagabend mit einem Benefizkonzert die Festtage beendete, hat seine beste Zeit ja leider schon eine Weile hinter sich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.11.2004)
  5. Wettig-Danielmeier warf dieser Zeitung in einer Presseerklärung vor, trotz der "schwierigen Arbeitssituation wegen der Festtage" und angesichts abgelaufener Aufbewahrungsfristen "eine Spekulation über die SPD-Finanzen" verbreitet zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Noch nie sind seit der Gründung der Festtage vor drei Jahren so viele Karten verkauft worden; 17 600 Besuche verzeichnet die Statistik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die gute Nachricht für Spätbucher: Auch wer noch kein Ticket für die Festtage in der Tasche hat, hat gute Chancen, dem Schmuddelwetter der norddeutschen Tiefebene zu entfliehen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2003)
  8. Vereinbart worden waren diese Festtage noch zwischen dem Auswärtigen Amt und Belgrad, zwischen Joschka Fischer und Zoran Djindjic, dem im März 2003 ermordeten serbischen Premierminister. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2005)
  9. Nach den durch den Schneemangel bedingten starken Einbussen in der vorjährigen Wintersaison verzeichneten über die Festtage fast alle Wintersportorte eine Zunahme der Frequenzen bei den Bergbahnen und Skiliften. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  10. Sie fliegen mit einem Airbus 300 - alle 288 Plätze sind besetzt - über die Festtage zu den griechischen Verwandten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4 5 6